Leistungen Copy FotokopieFotokopieFarbkopien und Fotokopien so scharf wie das OriginalOberländer hat die neueste Technologie, um Ihre Vorlagen in bestechender Qualität zu kopieren. Folgende Varianten gibt es bei uns: -Fotokopie s/w -Fotokopie s/w mit Fotomodus für bessere Darstellung von Halbtönen (Fotos) -Laser s/w-Kopie vom Farbkopierer (bestmögliche Wiedergabe von s/w Halbtönen v.a. Fotos) -FarbkopieBeinahe unbegrenzte Auswahl bei den FormatenÜblicherweise werden die Kopiergeräte mit Blättern im Format DIN A4, DIN A3 oder Überformat DIN A3 befüllt. Die Größe Ihrer Farb- bzw. Fotokopie bestimmen aber Sie, da von ganz klein bis zur maximalen Ausgabegröße alle Formate durch Zuschnitt möglich sind.Zum besseren Verständnis hier eine Übersicht der DIN A-Größen:Abmessungen der DIN A-FormateDIN A8 5,2 x 7,4 cm DIN A7 7,4 x 10,5 cm DIN A6 10,5 x 14,8 cm DIN A5 14,8 x 21 cm DIN A4 21 x 29,7 cm DIN A3 29,7 x 42 cm Größere Ausgabeformate der Farb (Foto-) Kopien als DIN A3 sind möglich über das Einscannen der Vorlage und die Ausgabe im Rollenplotter. Weitere Informationen finden Sie hier und hier.Papiersorten – die Qual der Wahl-Naturpapier holzfrei weiß, 75-90g -Naturpapier holzfrei farbig, 80g -Recyclingpapier aus 100% Altpapier, weiß und pastellfarbig, 80g, 250, 300g -Gestrichenes Papier (Bilderdruck) in matt und glänzend, 90-350g -Satiniertes Papier, holzfrei weiß, 90-350g -Struktur-Feinpapier, holzfrei, 246g -Transparentpapier, 90gEine Sonderstellung nimmt die weiß-matte PP-Folie ein, die für Spezialanwendungen gedacht ist v.a. im outdoor-Bereich. Sie ist wetterfest und unzerreißbar.Wir achten auf Nachhaltigkeit bei der PapierherstellungSoweit verfügbar, setzt Oberländer Papier aus nachhaltig betriebener Rohstoffwirtschaft ein. Diese Papiere können folgende Zertifikate aufweisen:– FSC – PEFC – Euroblume – Umweltengel Achtung: Was nicht kopiert werden darfWir behalten uns das Recht vor, Aufträge abzulehnen, die offensichtlich verfassungsfeindliche, sittenwidrige, fremdenfeindliche, rassistische oder gewaltverherrlichende Inhalte haben. Zudem gibt es rechtliche Grenzen -Was urheberrechtlich geschützt ist, darf nicht kopiert werden -Geldscheine dürfen bzw. lassen sich auch nicht kopieren -Ausweise bzw. Pässe: Nur der Inhaber (oder eine authorisierte Person) darf die Fotokopie bzw. Ablichtung vornehmen und die Kopie muss eindeutig und dauerhaft als Kopie erkennbar sein z.B. durch Größenänderung, Farbwechsel o.ä.